Das Licht machts: Workshop "Porträtfotografie"
Infos zum Workshop
Ein Foto von sich selbst schön zu finden, fällt den meisten schwer. Jeder kennt das: Der Blick ist komisch, die Haare sitzen nicht, die Figur wirkt unvorteilhaft, so viele Falten im Gesicht … Dabei verließ man sich doch auf die Kompetenz des Fotografen, der sonst immer so schöne Fotos macht.
Unser Workshop „Porträtfotografie“ wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeiten dieser auch für Fotografen herausfordernden und vielseitigen Disziplin nahebringen. Dabei wird das Einsetzen von Licht eine zentrale Rolle spielen. Bewusst gesetzte Effekte wie Low Key oder High Key durch den variablen Einsatz von Blitzen, das Ausnutzen von verfügbarem Licht in geschlossenen Räumen oder Tageslicht im Freien sind Schwerpunkte des Workshops.
Da wir bewusst ohne professionelle Models arbeiten, werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur als Fotografen, sondern auch als „Models“ wiederfinden. Denn die Menschen, die man üblicherweise fotografiert, sind auch nicht für Foto-Shootings geschult. Sie zu „dirigieren“ oder sich den Anweisungen des Fotografen entsprechend zu verhalten, ist ein weiteres Ziel des Workshops.
Und natürlich thematisieren wir die unterschiedlichen Porträtmöglichkeiten: klassisches Porträt, „gestelltes“ Porträt, spontane Portäts, Charakterporträts und was Blende und Perspektive damit zu tun haben.
Volles Programm also, das sich am „Learning by doing“ orientiert und auch Bildbesprechung einbezieht. Da das nach unserer Auffassung nur mit wenigen Leuten geht, ist die Teilnehmerzahl auf sechs Personen begrenzt.
Hier die Einzelheiten zum Workshop-Ablauf, der im historischen Ambiente und vielseitig nutzbaren Fläche der „Lichtmalerei“ im oberfränkischen Trogen stattfindet mit Fotostudio, möbliertem Raum und baumbestandenem Park.
Den Workshop leiten Katharina Haney und Dirk John.
Organisatorisches
Termin | Samstag, 14. Oktober, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Treffpunkt | Die Lichtmalerei, An der Zech 1, 95183 Trogen Trogen liegt ca. 6 km entfernt von der Stadt Hof nahe der A93, Abfahrt Hof-Ost |
Ablauf | Samstag, 10.06.2023
Theorie und praktische Übungen der Indoor-Porträtfotografie
Individuelles Üben des Gelernten mit Tipps der Workshopleiter Individuelle Tipps zur Bildbearbeitung
Individuelles Üben des Gelernten mit Tipps der Workshopleiter Individuelle Tipps zur Bildbearbeitung Dieser Ablauf ist ein Vorschlag, kann aber ja nach Interessen der Teilnehmenden variiert werden. |
Voraussetzungen |
|
Leistungsumfang |
|
Anreise/Location | Die Teilnehmer sorgen selbst für Anreise und Tagesverpflegung. |
Was sonst noch wichtig ist |
|