Lost Places - Pfeifenfabrik
Verraucht: Die alte Pfeifenfabrik
Infos zur Fototour
Die Produktion von Tabakpfeifen war in Thüringen ein wichtiger Geschäftszweig, beginnend in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Stilvolle Gebäudekomplexe zeugen noch heute von der Bedeutung der Pfeifenfabrik, in die unsere Fototour führt, deren Geschichte bis in die 1880er-Jahre zurückreicht. Die Architektur der eigentlichen Pfeifenfabrik und der durch Produktionserweiterungen später hinzugekommenen Gebäudeteile beeindruckt schon beim Betreten des Geländes.
Und dieser Reiz setzt sich im Innern der Gebäude fort. Neben zurückgelassenen Pfeifenutensilien faszinieren bei dieser Tour vor allem großartige, lichtdurchflutete Räume, ein spektakuläres Treppenhaus und das alte Verwaltungsgebäude, die besucht werden können. Passionierte Architekturfotografen kommen zudem beim Streifzug über das Außengelände auf ihre Kosten.
Maximale Teilnehmerzahl: 8 / kein Modelshooting bei dieser Tour
Fotos zur Tour gibt es hier!