Faszinierende und seltene Naturschönheit: Die blühenden Frankenwaldwiesen

Infos zur Fototour
Oberfranken – das ist „Natur pur“. Neben den buchstäblich großen Besonderheiten wie den Granitriesen des Fichtelgebirges oder der wilden Schönheit des Höllentales im Frankenwald blühen manche Schätze eher im Verborgenen oder zeigen sich nur zu bestimmten Jahreszeiten. Die faszinierende Blütenpracht der Frankenwaldwiesen gehört dazu.
Auf dieser Tour führen wir Sie in Kooperation mit dem Projekt „Erlebniswelt Frankenwaldwiese“, das sich die Erhaltung der Vielfalt und Schönheit der Frankenwaldwiesen zur Aufgabe gemacht hat, an die Stellen, an denen Sie seltene, gefährdete oder geschützte Arten fotografieren können. Dipl.-Biologe Thomas Blachnik, Projektmanager der "Erlebniswelt Frankenwaldwiese", zeigt uns die besten Locations und teilt mit uns sein Wissen über seltene Orchideen, Arnika und Co.
Diese Tour richtet sich an Naturfotografen, die die Schönheit blühender Pflanzen fasziniert und die über das Zeigen ihrer Fotografien Botschafter für eine erhaltenswerte Natur sein wollen.
Organisatorisches
Termin | Samstag, 15. Mai 2021, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Treffpunkt | DIE SCHEUNE, Keyßerstraße 46, 95179 Geroldsgrün (Parkplatz); GPS-Koordinate des Gebäudes: 33 U 257 457 / 5 582 168 (UTM WGS 84)
|
Ablauf | - kurzer Fußweg zur Location mit Einstimmung auf die Thematik „Erlebniswelt Frankenwaldwiese“
- ca. 3 Stunden Gelegenheit zum Fotografieren seltener Blumen und Pflanzen
|
Fotoausrüstung
| - digitale Spiegelreflex- oder spiegellose Kamera, Stativ und Fern-/Kabelauslöser empfehlenswert
- Grundkenntnisse der Fotografie und Vertrautheit mit der eigenen Kamera sind erwünscht, aber kein Muss
- Alle Objektive sind geeignet. Haben Sie die Qual der Wahl, geben wir Ihnen gerne eine Empfehlung.
|
Leistungsumfang | Begleitung und Tipps durch erfahrenen Fotografen Information über die verschiedenen Pflanzen und Blumen durch einen Biologen und profunden Kenner des Projektes „Erlebniswelt Frankenwaldwiese“
|
Anreise/Unterkunft
| Die Teilnehmer sorgen selbst für Anreise und Verpflegung.
|
Was sonst noch wichtig ist
| - Die Fototour findet bei jedem Wetter statt.
- Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind angeraten.
- Die Teilnehmer sollten über gute Trittsicherheit verfügen.
- Bei Unfällen, Verletzungen oder Ähnlichem übernimmt
die Foto-Faktorei keine Haftung.
- Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 4 Personen. Sie muss bis zwei Wochen vor dem Termin erreicht sein, sonst findet die Tour nicht statt. Sollte dies der Fall sein, werden bereits geleistete Zahlungen in voller Höhe erstattet. Die Maximal-Teilnehmerzahl beträgt 6 Personen.
|