Lichtes Mittelalter: Dinkelsbühl bei Nacht
Infos zur Fototour
Wer durchs mittelalterliche Dinkelsbühl streift, staunt über ein faszinierendes Gesamtkunstwerk aus malerischen Gassen, intakten Wehrtürmen, prächtigen Stadttoren, idyllischen Weihern und original erhaltenen historischen Gebäuden. Kein Wunder, dass es zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Städten in Deutschland zählt.
Auch ein Fotospaziergang zu abendlicher Stunde hat nichts mit finsterem Mittelalter zu tun. Gehen Sie mit uns durchs stimmungsvoll erleuchtete Städtchen, dessen Szenerie Ihnen eine Vielzahl an eindrucksvollen Motiven bietet.
Organisatorisches
Termin | Samstag, 20. November 2021, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Treffpunkt | Dinkelsbühl / Genauer Treffpunkt wird zwei Wochen vor dem Termin bekannt gegeben |
Ablauf | - kurze Einstimmung auf die Location
- ca. 2 Stunden Stadtspaziergang zu attraktiven Fotolocations
- Wer möchte, kann im Anschluss noch in einem Lokal gemeinsam fachsimpeln oder bereits mittags die Tour "Ausgedient: Das unterirdische Hilfskrankenhaus" in Gunzenhausen buchen.
|
Voraussetzungen | - digitale Spiegelreflex- oder spiegellose Kamera
- Stativ und Fern-/Kabelauslöser empfehlenswert
- Grundkenntnisse der Fotografie und Vertrautheit mit der eigenen Kamera sind erwünscht, aber kein Muss
- Alle Objektive sind geeignet. Haben Sie die Qual der Wahl, geben wir Ihnen gerne eine Empfehlung.
|
Leistungsumfang | Begleitung und Tipps durch erfahrenen Fotografen
|
Anreise/Unterkunft
| Die Teilnehmer sorgen selbst für Anreise und Verpflegung.
|
Was sonst noch wichtig ist
| - Die Fototour findet bei jedem Wetter statt.
- Festes Schuhwerk ist dringend erforderlich. Dinkelsbühl ist eine Kopfsteinpflasterstadt.
- Taschenlampe und wetterfeste Kleidung sind angeraten.
- Die Teilnehmer sollten über gute Trittsicherheit verfügen.
- Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 4 Personen. Sie muss bis zwei Wochen vor dem Termin erreicht sein, sonst findet die Tour nicht statt. Sollte dies der Fall sein, werden bereits geleistete Zahlungen in voller Höhe zurückgezahlt. Die Maximal-Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen.
|